Zum Geburtstag des alten Drachen

Furths grüne Lisbeth ist nun 50 Jahre

Vor einem halben Jahrhundert bekam Furth im Wald ein technisches Wunderwerk: Erinnerungen an den alten Drachen, der noch heute im Landestormuseum den Besuchern ein Staunen entlockt.


Nach 36 Jahren starb der alte Drache am 16. August 2009 das letzte Mal - durch die Lanze von Raimund Dimpfl.

Nach 36 Jahren starb der alte Drache am 16. August 2009 das letzte Mal - durch die Lanze von Raimund Dimpfl.

Die alte Lisbeth ist schneller als die junge Fanny! - Wenn Further so reden, geht's um zwei besondere Bürgerinnen der Grenzstadt, die beiden Drachen. Denn auch wenn Fanny, wie der größte Schreitroboter der Welt genannt wird, erst 14 Jahre auf dem Buckel hat, ist sie dennoch langsamer als Lisbeth, die heuer vor 50 Jahren gebaut worden ist und dank eines Gabelstaplers schneller zu Fuß war und ist, als der schreitende Roboter Tradinno. Doch wie war es damals eigentlich, als Furth im Wald in dieser Woche im Juni 1974 einen neuen Drachen bekam?

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat