Fehlender Anschluss

Im Regensburger Süden warten Radler seit Monaten auf neue Beleuchtung

Beim neuen Radweg im Stadtsüden fehlen seit Monaten die Lampen in den Lichtmasten. Dem Gerücht, es sei schlicht eine Stromleitung vergessen worden, widerspricht die Stadt.


Es wird noch Wochen dauern, bis die Lampenmasten zwischen Ober- und Unterisling Beleuchtungskörper bekommen und an das Stromnetz angeschlossen werden.

Es wird noch Wochen dauern, bis die Lampenmasten zwischen Ober- und Unterisling Beleuchtungskörper bekommen und an das Stromnetz angeschlossen werden.

Ein Körnchen Wahrheit steckt in jedem Gerücht, sagt der Volksmund. So ist es seit einigen Wochen Regensburger Stadtgespräch, dass angeblich beim Bau des großzügig angelegten Radweges zwischen Oberisling und Unterisling ganz im Stadtsüden die Stromleitung für die Lichtmasten "vergessen" worden sei. Tatsache ist, dass sich Verkehrsteilnehmer schon seit Monaten darüber wundern: Auf den Lichtmasten aus Metall sind auf der gesamten Strecke bisher keine Leuchtkörper montiert. Die Radler müssen sich nachts im Dunkeln den Weg bahnen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat