Hauptstadtkolumne

Tage im Mai


Am 7. Mai 1989 finden die letzten Kommunalwahlen der DDR statt.

Am 7. Mai 1989 finden die letzten Kommunalwahlen der DDR statt.

Der Sommerhit des Jahres heißt "Lambada". Sehr oft im Radio gespielt werden auch "Like a Prayer" von Madonna und "Eternal Flame" von The Bangles. Die beiden Jungs von Milli Vanilli sind in den Hitparaden. Wir sind in dem Jahr, in dem der Schweizer Halbkanton Appenzell Außerrhoden das Wahlrecht für Frauen einführt - das Ergebnis war knapp, abgestimmt hatten die Männer. Es ist auch das Jahr, in dem der Europäische Gerichtshof verfügt, dass Deutschland den Import von ausländischer Wurst erlauben muss, trotz des "Reinheitsgebots". Italienische Salami gab es zwar schon vorher, nun aber durften auch Würste mit Soja, Mehl oder Reis auf die Verkaufstheke. Auf die im "Westen", denn im "Osten" blieb es bei Bockwurst und Thüringer. Noch. Es ist das Jahr 1989, im November wird die Mauer fallen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat