Nach Starkregen

Erdrutsch auf die B20 bei Furth im Wald

Die Bundesstraße 20 war am späten Freitagnachmittag nach Starkregen eine Stunde lang gesperrt. Grund: Erdreich hatte sich von einem Hang gelöst und die Fahrbahn blockiert.


Mit Hilfe eines Radladers wurde die Straße von der Erde befreit.

Mit Hilfe eines Radladers wurde die Straße von der Erde befreit.

Über der Grenzstadt war am Freitagnachmittag gegen 16.45 Uhr ein Wolkenbruch niedergegangen. Dieser hatte nicht nur dazu geführt, dass die Bahnunterführungen Glaserstraße und Hierstetterweg sowie Teile des Bayplatzes überschwemmt waren, er führte auch zu einem Erdrutsch auf die B20.

Zwischen dem Deschlbergtunnel-Portal Ost und der Anschlussstelle Furth-Mitte hatte sich Erdreich von einem Hang gelöst und war auf die darunterliegende Bundesstraße gerutscht, wodurch eine Hälfte der Fahrbahn völlig blockiert wurde. Zum Glück befand sich in diesem Augenblick kein Fahrzeug in diesem Straßenabschnitt, sodass kein Schaden entstand.

Polizei und Feuerwehr mussten aus diesem Grund die B20 rund eine Stunde lang für den Verkehr sperren. Nachdem der Stau im Tunnel aufgelöst war, wurde mit Hilfe eines Radladers des Städtischen Bauhofes die Erdmasse, die rund 30 Quadratmeter Fahrbahn bedeckt hatte, entfernt und anschließend die Straße mit Löschwasser gereinigt. Die zuständige Straßenmeisterei kümmerte sich um die Sicherung des Hangs.

1 Kommentare:


Bitte melden Sie sich an!

Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.

Anmelden

Bernhard W.

am 29.06.2024 um 10:03

Da hab ich ein großes Glück gehabt daß ich nicht reingefahren bin weil ich vielleicht nur ein paar Minuten genau an dieser Stelle und auch auf dieser Seite vorbei fuhr......



Kommentare anzeigen