Helfer bei Messer-Angriff
Wie der Bad Kötztinger Florian Kohler ein Vorbild für Zivilcourage wurde
5. November 2023, 13:30 Uhr
![Inzwischen können sie wieder lachen: Nach der Messerattacke im Mai 2022 hat sich zwischen der Netto-Mitarbeiterin Tanja Seidl und ihrem Retter Florian Kohler eine Freundschaft entwickelt](https://cdn.idowa.de/imgs/04/3/4/1/3/8/6/4/tok_429b913d083b8b40482e24d18c5edea4/w800_h450_x800_y450_26b0ac18-3dcf-42a8-89cc-5cf846ed846f_1-d9318f006d322605.jpg)
Theresa Salmansberger
Inzwischen können sie wieder lachen: Nach der Messerattacke im Mai 2022 hat sich zwischen der Netto-Mitarbeiterin Tanja Seidl und ihrem Retter Florian Kohler eine Freundschaft entwickelt
Es ist Mittwoch, der 25. Mai 2022. Für Florian Kohler ein Tag wie jeder andere. Nach der Arbeit will er schnell zum Netto, Brot besorgen. Dass kurz darauf ein fremder Mann mit einem Küchenmesser auf ihn losgehen würde, kann er da nicht ahnen. Heute, eineinhalb Jahre später, erinnert er sich an die lebensbedrohliche Attacke - und erzählt eine Geschichte, die Mut macht: von Zivilcourage, alter und neuer Freundschaft und dem Wert von Notfall-Ausbildung, die Leben rettet.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat