Meinung

Europawahl

Erstarken der Rechten in mehreren EU-Staaten ist kein Grund zur Panik


Marine Le Pen, Vorsitzende der französischen rechtsextremen Nationalen Sammlungsbewegung (RN), äußert sich erfreut auf die starken Zugewinne bei der Europwahl, die in Frankreich ein politisches Beben ausgelöst haben.

Marine Le Pen, Vorsitzende der französischen rechtsextremen Nationalen Sammlungsbewegung (RN), äußert sich erfreut auf die starken Zugewinne bei der Europwahl, die in Frankreich ein politisches Beben ausgelöst haben.

Als Robert Schuman vor 74 Jahren den Grundstein für die Entwicklung der heutigen Europäischen Union legte, begann der Franzose seine Erklärung mit prophetischen Worten. "Der Friede der Welt kann nicht gewahrt werden ohne schöpferische Anstrengungen, die der Größe der Bedrohung entsprechen." Damals stellte sich das friedliche Zusammenleben in Westeuropa als Herausforderung dar. Heute bräuchte es massive schöpferische Anstrengungen im Kampf gegen den Rechtspopulismus und all jene extremen Kräfte am rechten Rand, die die Gemeinschaft von innen wie außen zerstören wollen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat