Meinung

Nach Putschversuch

Der Kampf um die Macht in Bolivien ist noch nicht zu Ende


Die Militärpolizei übernam am Mittwoch nach einem Putschversuch in Bolivien die Plaza Murillo in La Paz. Der ehemalige General der bolivianischen Armee und Anführer des Putschversuches, Zúñiga, wurde festgenommen worden.

Die Militärpolizei übernam am Mittwoch nach einem Putschversuch in Bolivien die Plaza Murillo in La Paz. Der ehemalige General der bolivianischen Armee und Anführer des Putschversuches, Zúñiga, wurde festgenommen worden.

Es gab Zeiten, in denen Militärputsche in Lateinamerika fast an der Tagesordnung waren. Das hat sich zum Glück geändert. Umso beunruhigender waren die Bilder aus dem bolivianischen La Paz, wo die Nerven ohnehin seit einer Weile blank liegen: Soldaten, die den Regierungspalast umstellten, ein Panzerfahrzeug, das die Türen des Gebäudes rammte, ein General, der "ein neues Kabinett von Ministern" ankündigte, weil "unser Staat so nicht weitermachen" kann. Doch die Truppen verweigerten ihm die Gefolgschaft, erkannten die neue Führung der Streitkräfte und die Befehlsgewalt von Präsident Luis Arce an.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat