EU-Ratsvorsitz

Der Brückenbauer von Portugal: António Costa ist zurück

Der ehemalige Premier wird höchstwahrscheinlich der nächste Präsident des Europäischen Rates. Dabei schien seine politische Karriere noch vor einigen Monaten am Ende zu sein.


Ein angeblicher Korruptionsskandal kostete den Sozialdemokraten António Costa im November 2023 den Posten des portugiesischen Ministerpräsidenten.

Ein angeblicher Korruptionsskandal kostete den Sozialdemokraten António Costa im November 2023 den Posten des portugiesischen Ministerpräsidenten.

Es kommt eher selten vor, dass Ursula von der Leyen (CDU) vor einem Treffen mit anderen Spitzenpolitikern die Befürchtung plagt, sie könnte nicht ausreichend vorbereitet sein. Zu sehr arbeitet sich die EU-Kommissionspräsidentin für gewöhnlich in Themen ein. Doch während Portugals Ratspräsidentschaft 2021 schaute sie vor den regelmäßigen Zusammenkünften mit António Costa dann doch lieber nochmals in die Dokumente. Denn der damalige Ministerpräsident, so heißt es heute noch in Brüssel, "kannte jede Akte im Detail" und wusste stets, wo oder besser wegen wem es bei den Verhandlungen hakte.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat