Infektionsschutzgesetz
Bundestag stimmt für Corona-Maßnahmen der Ampel
18. November 2021, 18:06 Uhr aktualisiert am 18. November 2021, 22:20 Uhr
!["Wir reagieren mit notwendigen und rechtssicheren Maßnahmen auf die sehr schwierige Corona-Lage", sagte SPD-Politikerin Sabine Dittmar.](https://cdn.idowa.de/imgs/04/1/0/5/8/2/6/7/tok_0ea3d274b286f3a774c6a4b8bbd17faf/w800_h450_x800_y450_a958aea6-8468-4004-940b-e06d06ed8370_1-3b6bb6990d8a032b.jpg)
Michael Kappeler/dpa
"Wir reagieren mit notwendigen und rechtssicheren Maßnahmen auf die sehr schwierige Corona-Lage", sagte SPD-Politikerin Sabine Dittmar.
Mit Stimmen von SPD, FDP und Grünen hat der Bundestag am Donnerstag das neue Infektionsschutzgesetz beschlossen. Flächendeckende Lockdowns sind damit im Kampf gegen die Corona-Pandemie nicht mehr möglich. Bei der namentlichen Abstimmung stimmten am Donnerstag 398 Abgeordnete dafür, 254 dagegen und 36 enthielten sich. Doch die Union droht, die Pläne im Bundestag zu blockieren.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat