Beim Heimderby gegen NawaRo Straubing:
Rote Raben Vilsbiburg in Zugzwang
10. März 2022, 18:38 Uhr aktualisiert am 10. März 2022, 18:38 Uhr
![BESONDERE BRISANZ: Magda Gryka bekommt's am Freitag in der Ballsporthalle mit ihrem Ex-Club Straubing zu tun. Zeit für Sentimentalitäten hat die 27-jährige Raben-Regisseurin freilich nicht. Dafür sind die Derby-Punkte schlicht und ergreifend zu wichtig.](https://cdn.idowa.de/imgs/04/1/9/7/1/3/2/5/tok_c7b4fce2b6d05c59ab9235c6c7f93655/w800_h450_x800_y450_157984c5-136c-4586-a488-3f326651b608_1-fbc4b401b2ab8d08.jpg)
Cornelius Kettler
BESONDERE BRISANZ: Magda Gryka bekommt's am Freitag in der Ballsporthalle mit ihrem Ex-Club Straubing zu tun. Zeit für Sentimentalitäten hat die 27-jährige Raben-Regisseurin freilich nicht. Dafür sind die Derby-Punkte schlicht und ergreifend zu wichtig.
Mit einem Derby-Sieg Kurs auf die Playoffs nehmen - unter diesem Motto steht das Heimspiel der Roten Raben Vilsbiburg am Freitag (20 Uhr, Ballsporthalle/Sport1 überträgt live im Free-TV) gegen NawaRo Straubing. Naturgemäß hat das niederbayerische Duell in der Volleyball-Bundesliga der Frauen auch beträchtliche emotionale Bedeutung für die Fans beider Lager. In erster Linie geht's für die Schützlinge von Raben-Cheftrainer Florian Völker darum, drei Punkte zu holen und die Ausgangsposition im Hauptrunden-Endspurt zu verbessern.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat