Amtsgericht stellt als Pionier auf elektronische Akte um
Justiz: Die Aktenregale werden leerer
13. Oktober 2020, 16:10 Uhr aktualisiert am 13. Oktober 2020, 17:50 Uhr
![Zu einem Jahr im Amt gratulierten dem Regensburger Amtsgerichtsdirektor Harald Müller (2. v. l.), die Regensburger Landgerichtspräsidentin Sibylle Dworazik (v. l.), Oberlandesgerichtspräsident Thomas Dickert und dessen Stellvertreterin Waltraut Bayerlein.](https://cdn.idowa.de/imgs/04/4/1/8/0/0/9/tok_b74b25eadb0f2ffa5ccd60b9cfc282b1/w800_h450_x798_y449_54efbe71-b3c9-40ab-a5cb-14b014eb9c2e_1-215330845d67a943.jpg)
Hanna Gibbs
Zu einem Jahr im Amt gratulierten dem Regensburger Amtsgerichtsdirektor Harald Müller (2. v. l.), die Regensburger Landgerichtspräsidentin Sibylle Dworazik (v. l.), Oberlandesgerichtspräsident Thomas Dickert und dessen Stellvertreterin Waltraut Bayerlein.
Von
Hanna Gibbs
Einmal mehr spielt das Amtsgericht Regensburg eine Vorreiterrolle: Als Pilotgericht werden dort ab Mitte 2021 alle Akten in Zivilverfahren elektronisch geführt. Das spart viele Aktenordner.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
Bereits Abonnent? Hier anmelden