Millionenprojekt
Turnhallen-Sanierung in der Straubinger Petersschule abgeschlossen
20. Juni 2024, 11:20 Uhr
Nach etwa 15 Monaten Bauzeit ist die Neugestaltung der Sporthalle in der Grundschule St. Peter in Straubing abgeschlossen. Etwa eine Million Euro wurde in die Maßnahme investiert.
"Es war Zeit, dass die Turnhalle saniert wird", betonte Andreas Schleich vom zuständigen Architekturbüro Querluft. Es sei jedoch "eine größere Maßnahme" geworden als zunächst erwartet. Oberbürgermeister Markus Pannermayr erinnerte diesbezüglich an "zwei Überraschungen, mit denen man vorher nicht rechnen konnte". So waren zusätzliche Arbeiten am Boden sowie zur Ertüchtigung des Dachstuhls notwendig gewesen, was, "statische Sonderlösungen" notwendig gemacht habe, so Schleich. Beides habe zu Verzögerungen geführt: "Das hat uns einige Monate gekostet."
"Es war kein leichter Weg", sagte Rektorin Meike Erben. Sie erinnerte an viel Baulärm und Schmutz, aber auch an logistische Herausforderungen, mit denen sich die Schulfamilie seit Beginn der Arbeiten im April 2023 konfrontiert sah. So musste der Sportunterricht umstrukturiert werden, die Kinder an andere Schulen, das Turmair-Gymnasium und die FOS-BOS, ausweichen. "Wir alle sind in den Zeiten des Umbaus gewachsen", so Erben, die die neue Turnhalle bei einer Feierstunde am Mittwoch als "ein neues, zukunftsträchtiges Gebäude für den Sport" adelte.
"Das hat uns einige Monate gekostet"
Jetzt, nach Fertigstellung der Halle, sind die Beteiligten glücklich: Schleich zeigte sich begeistert vom "hellen Ambiente". Meike Erben ergänzte: "Wir freuen uns, hier wieder das Lachen und Rufen der Kinder zu hören". Markus Pannermayr lobte die "gelungene Maßnahme". Die Bauzeit bringe für eine Schule erhebliche Einschränkungen mit sich, meinte der Rathauschef, "aber wenn man das Ergebnis sieht - die Anstrengung hat sich gelohnt." Es sei eine bedeutende Infrastruktur für die Kinder und Vereine und wichtig, bestehende Bausubstanz zu ertüchtigen. "Es ist auch im Sinne der Nachhaltigkeit, aus den bestehenden Gebäuden, aus dem, was man hat, Zukunftsfähigkeit zu entwickeln."
Die Maßnahme an dem denkmalgeschützten Schulgebäude (errichtet etwa 1880, Anbau der Turnhalle etwa um 1920) bezeichnete Bürgermeister Werner Schäfer, der dereinst in St. Peter eingeschult worden war, als "etwas Besonderes in der Straubinger Schullandschaft". "Die Sanierung ist ein Musterbeispiel, dass man einen Innenraum in einem historischen Gebäude vollkommen erneuert - vom Boden, über die Wände bis zur Decke. Die Turnhalle sei "äußerst funktional - und sie hat eine hervorragende Akustik." Die Kosten für die Sanierung der etwa 270 Quadratmeter großen Halle beziffert die Stadt auf knapp über eine Million Euro. 300.000 Euro übernimmt die Regierung von Niederbayern, der Bund beteiligt sich mit etwa 36.000 Euro an der verbauten Lüftungsanlage.
Bis 2025 läuft noch die Sanierung der Fassade und der Fenster des Schulgebäudes. Insgesamt werden in die Petersschule gut 3,5 Millionen Euro investiert.