Glosse

kreis & quer

Landkreis-Kolumne: Gut gewürzt


Die Römer sollen zu allen möglichen und unmöglichen Gerichten Fischsauce genossen haben. So ähnlich, wie heute manche Menschen ohne Ketchup nicht leben können. Oder das Essen nur mit Maggi gut finden, wie der Typ, der einst täglich in der Werkskantine die Mahlzeit gar nicht erst probierte, sondern sie grundsätzlich kräftig damit würzte. Den Vorschlag seines Kollegen, aufs Essen künftig zu verzichten und zu Mittag eine Flasche Maggi zu leeren, hat er nicht als Ironie erkannt, sondern ihn ernsthaft in Erwägung gezogen. Klarer Römernachfahre.

Genau wie jener Bursche, der auf Ei mit Maggi schwört: "Salz kannst vergessen." Als er versuchte, andere Burschen zum Grillabend einzuladen, winkten die dankend ab, vermutlich waren sie weniger römisch drauf. Einer der Burschen verkündete, er möge kein Geflügel. Wahrscheinlich dachte er an Vögel, weil die es sind, die Eier legen.

"Was?!", staunte sein Kumpel. "Du isst kein Hühnchen?!" Verblüffte Miene bei seinem Gegenüber. "Doch, doch, schon", beeilte er sich zu sagen. "Nur Geflügel mag ich nicht. Also, Pute und so." Aha.

Der Maggi-Ei-Fan wiederholte seine Einladung zum Grillen. Fügte nach kurzem Nachdenken allerdings hinzu, er habe leider keinerlei Alkohol daheim. Er habe nur Wasser und Limo und Whisky.

Wahrscheinlich sind sie allesamt Veganer, die sich Schinkenwürfel in die Eiernudeln schneiden. Sonst schmeckt es ja aber halt auch so dermaßen fad. Jedenfalls ohne Maggi, Ketchup oder Fischsauce.