Biodiversität

Wie sich die Stadt Rottenburg für den Schutz der Natur engagiert

Kommunen können viel zur Biodiversität beitragen. Vertreter von Städten und Gemeinden machten sich kürzlich ein Bild von den Projekten zum Naturschutz in Rottenburg.


Ein "erstklassiges Biotop", wie Helmut Naneder sagte, ist bei Schirmbach entstanden.

Ein "erstklassiges Biotop", wie Helmut Naneder sagte, ist bei Schirmbach entstanden.

Was können Kommunen zum Biodiversitätsschutz beitragen? Mit dieser Fragestellung beschäftigten sich vor kurzem Vertreter aus verschiedenen Städten und Gemeinden. In Form eines Praxistags wurden gemeindespezifische Biodiversitätsstrategien und ihre Umsetzung erörtert. Nach dem theoretischen Teil am Vormittag wurden am Nachmittag mehrere Praxisbeispiele besichtigt.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat