Natur-Serie

Wertvolles Wasser: Das FFH-Gebiet Klötzlmühlbach in Landshut

Die FFH-Gebiete sind wichtige Elemente, wenn es in der Stadt und im Landkreis um Naturschutz geht. In einer Serie stellen wir die verschiedenen Gebiete vor. Heute dran: ein besonderes Gewässer.


Bis zur Flutmulde vor Landshut ist der Klötzlmühlbach ein FFH-Gebiet und Lebensraum der seltenen Bachmuschel.

Bis zur Flutmulde vor Landshut ist der Klötzlmühlbach ein FFH-Gebiet und Lebensraum der seltenen Bachmuschel.

Naturschutz in der Stadt braucht bestimmte Voraussetzungen: Die Fachstelle Waldnaturschutz Niederbayern, angesiedelt am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), stellt gemeinsam mit dem Umweltamt der Stadt Landshut und dem örtlichen AELF Abensberg-Landshut sowie der "Landshuter Zeitung" in einer Artikelserie die drei Flora-Fauna-Habitat-Gebiete (FFH-Gebiete) in Landshut vor. Das nächste ist der Klötzlmühlbach. Er gehört seit 2001 zu den FFH-Gebieten.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat