Bedarfsplanung für Kinderbetreuung
Langfristig zu wenig Plätze
28. Juli 2020, 16:56 Uhr aktualisiert am 28. Juli 2020, 16:56 Uhr
![Das Defizit der Katholischen Kindertageseinrichtung beträgt für 2018 und 2019 insgesamt 347 901,03 Euro. Die Gemeinde Bruckberg übernimmt davon 80 Prozent (278 320,82 Euro).](https://cdn.idowa.de/imgs/04/1/6/9/9/7/3/7/tok_02a8a477b5895d8709d3bbe4c2fada78/w800_h450_x800_y450_014d2ad7-8f58-4870-bf78-eb8251ed88c4_1-b8bdfc1c9b8d244d.jpg)
Stefanie Platzek
Das Defizit der Katholischen Kindertageseinrichtung beträgt für 2018 und 2019 insgesamt 347 901,03 Euro. Die Gemeinde Bruckberg übernimmt davon 80 Prozent (278 320,82 Euro).
Der Gemeinderat hatte in seiner Sitzung am Dienstagabend eine umfangreiche Tagesordnung mit 33 Punkten abzuarbeiten. Das Gremium traf sich erstmals im Gasthaus Oberhauser und aktualisierte unter anderem den Bedarfsplan für die Kinderbetreuung. Daneben sprach es sich für einen neuen Kooperationsvertrag mit der Gemeinde Furth aus und vergab den Auftrag zur Digitalisierung der Grund- und Mittelschule.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat