Eigenwillige Cover

Härte fühlen: 20 Jahre Landshuter Metal- und Hardrockband Rockness

Tiefe Herzen, herbe Töne: 2004 entsteht die Landshuter Coverband Rockness. Heute leben die Musiker in Bayern verstreut, spielen trotzdem noch - und träumen von eigenen Songs.


sized

Um ein Rockklischee zu erfüllen, haben sich Tschicken und Franz mit Bier fotografieren lassen (links). Dabei hat die Band sonst kaum Scheu, sich vom Genre zu entfernen und etwa Popsongs zu spielen - dafür aber in Hardversion. Performen (unten, v.l.) Tschicken (Schlagzeug), Gerd (E-Gitarre), Tom, Maria (beide an den Mikros), Franz (Keyboard) und Johnny (Bass), steht Equipment im Wert von etwa 45 000 Euro auf der Bühne herum.

Hinter der Bühne lässt der Sommerwind einen Pavillon abheben, genau wie die Musiker auf der Bühne mit ihren Covern von Rock- und Metalklassikern die Menge. Es sind Tausende beim Altstadtfest 2015. Wenn Georg "Tschicken" Walter vom Auftritt seiner Band Rockness direkt vor der Martinskirche erzählt, sieht man ihm an, wie die Erinnerung durch seinen Kopf prickelt. "Da hat alles gestimmt", sagt er und grinst. Zusammen mit Gründungsmitglied Franz Baumann sitzt er Anfang der Woche auf einer Terrasse in Frauenberg, wo beide leben, und erzählt von 20 Jahren Bandgeschichte.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat