Enttäuschung
Hochwasserschutz Mitterdorf in der Ferne
17. Oktober 2023, 17:35 Uhr
![So harmlos wie zur Zeit sieht der Regen nicht immer aus. Beim Hochwasser 2002 kam der Fluss nicht nur in den Garten der Familie Pinkl, sondern stieg bis zum Fensterkreuz ihres Wohnhauses in der Hauptstraße in Mitterdorf empor. Die Versicherung regelte den Schaden, danach wurde sie gekündigt, weil das Anwesen in einem Gefährdungsbereich liegt.](https://cdn.idowa.de/imgs/04/3/3/8/3/9/4/4/tok_86d673f20fd6b7f3c8987aa1b75ea929/w800_h450_x756_y425_45f6dc33-75d5-40cf-b568-f08ed22ff745_1-26e937fb02606f97.jpg)
Josef Heigl
So harmlos wie zur Zeit sieht der Regen nicht immer aus. Beim Hochwasser 2002 kam der Fluss nicht nur in den Garten der Familie Pinkl, sondern stieg bis zum Fensterkreuz ihres Wohnhauses in der Hauptstraße in Mitterdorf empor. Die Versicherung regelte den Schaden, danach wurde sie gekündigt, weil das Anwesen in einem Gefährdungsbereich liegt.
Robert Pinkl ist enttäuscht und auch verärgert. Denn das Schreiben, das er als Antwort auf seine Anfrage aus dem Wasserwirtschaftsamt Regensburg bekommen hat, macht ihm aktuell wenig Hoffnung, dass die Planungen für den Hochwasserschutz Mitterdorf auch in eine Bauphase münden.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat