Altlasten im Boden
Start im Baugebiet Eichert II verzögert sich erneut
6. September 2023, 17:25 Uhr
![Orientierende Untersuchungen haben den Verdacht auf Altlasten im Boden bestätigt. Bereits vor rund eineinhalb Jahren ist ein Teil des Baugeländes gerodet worden. Da sich die geplante Maßnahme verzögerte, hat sich inzwischen die Natur das Gelände wieder zurückgeholt.](https://cdn.idowa.de/imgs/04/3/1/9/0/6/4/1/tok_765af22e2b90486fbff6f0f25ca6d083/w800_h450_x795_y447_67479bc6-7ea9-44a2-b8e1-7c8ea2ae0cad_1-fd8b29efe8fb1141.jpg)
Th. Linsmeier
Orientierende Untersuchungen haben den Verdacht auf Altlasten im Boden bestätigt. Bereits vor rund eineinhalb Jahren ist ein Teil des Baugeländes gerodet worden. Da sich die geplante Maßnahme verzögerte, hat sich inzwischen die Natur das Gelände wieder zurückgeholt.
Von
Dominik Altmann
Weiterhin scheint im Baugebiet "Am Eichert II" nichts vorwärtszugehen. Bereits im Februar 2022 haben die Stadtoberen dem Vorhaben grünes Licht gegeben. Gut ein Jahr später ist die Rede von möglichen Altlasten im Boden gewesen. Was genau? Darüber herrscht weiterhin Ungewissheit.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
Bereits Abonnent? Hier anmelden