Neustart im Jubiläumsjahr

Drachenturnier für Sportkegler ist eröffnet


Schirmherr Martin Ilg und Vorsitzender Heinz Rank junior eröffnen das Turnier mit einem Schub in die Vollen.

Schirmherr Martin Ilg und Vorsitzender Heinz Rank junior eröffnen das Turnier mit einem Schub in die Vollen.

Von Redaktion Furth im Wald

Das Drachenturnier 2022 der Spielgemeinschaft Sportkegelklub Furth im Wald ist am Freitag auf den Kegelbahnen der Familie Penzkofer im Gasthof zur Post in Eschlkam mit einem "Gut Holz" eröffnet worden. Schirmherr Martin Ilg und Vorsitzender Heinz Rank junior übernahmen die offizielle Eröffnung mit drei Schub in die Vollen. Der Organisator Thomas Späth dankte Martin Ilg für die Übernahme der Schirmherrschaft und die gestiftete Preispalette.

Vor 50 Jahren, also im Jahre 1972 wurde der erste SKK Furth im Wald gegründet. Und ebenfalls 1972 wurde in der Drachenstichzeit auch bereits die erste Further Kegelstadtmeisterschaft ausgetragen. Seitdem gab es dieses Turnier ununterbrochen, jedes Jahr. Bis Corona kam. Nachdem das Turnier in den vergangenen beiden Jahre ausgesetzt wurde, freute es Späth sehr, zum 50. Jubiläum wieder durchstarten zu können.

Das Drachenturnier wird im Rahmen der 50-Jahre-Festlichkeiten nur in einem kleineren Rahmen ausgetragen. Es dauert nur eine statt der üblichen zwei Wochen. Es wird nur für Sportkegler angeboten. Späth betonte aber, dass die Privatkegler im Jahr 2023 wieder mit am Start sein sollen.

Martin Ilg erzählte, dass er nicht lange überlegen musste, ob er die Schirmherrschaft übernehmen solle. Da er selbst lange Zeit Vorsitzender eines Kegelvereins war, hatte er jetzt die Gelegenheit, diesen Teil eines Turniers auch einmal von der anderen Seite her betrachten zu können. Er wünschte allen Teilnehmern einen sportlich fairen Verlauf und der SG ein gutes Gelingen.

Dann gaben Ilg und Rank die Bahnen mit drei Schub in die Vollen frei und übergaben diese an die Sportkegler des SKK Bad Kötzting, die den Rest des Abends die Kugeln rollen und die Kegel fallen ließen.

Der aktuelle Stand der Bestmarken kann im Ergebnisdienst unter www.sg-furthimwald.de oder www.kegelninfurth.de eingesehen werden. Hier gibt es auch weitere Informationen rund um das Turnier. Siegerehrung ist am Samstag, 16. Juli 2022, im Rahmen des großen Festaktes im Bräugarten des Gasthofs zur Post in Eschlkam.