Warnstreik

Sechs Stunden steht die Käse-Produktion in Cham

Goldsteig-Belegschaft geht in Warnstreik und fordert eine monatliche Zulage für jeden. Die zweite Runde der Tarifverhandlung steht an.


Die Goldsteig-Belegschaft fordert mit einem Warnstreik mehr Gehalt.

Die Goldsteig-Belegschaft fordert mit einem Warnstreik mehr Gehalt.

Der Käse muss an diesem Mittwoch warten. Die Goldsteig-Mitarbeiter haben die gelben Warnwesten übergezogen und stehen vor dem Betriebsgebäude. "Die Arbeitgeber wollen offenbar immer wieder testen, wie die Streikbereitschaft bei der Belegschaft ist", sagt Rainer Reißfelder, Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in der Oberpfalz. Und ganz offenbar ist die Bereitschaft bei den Chamern hoch. "Es geht um eine feste 411-Euro-Zulage", erklärt der Goldsteig-Betriebsratsvorsitzende, Peter Aschenbrenner, die Forderung seiner Kollegen.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat