Meinung

Terrorprozess

Die wirre Ideologie der Reichsbürger macht sie nicht harmlos


Der Hauptangeklagte Heinrich XIII. Prinz Reuß (hinten r.) ist nur einer von neun Angeklagten, denen die Bundesanwaltschaft unter anderem die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung zur Last legt.

Der Hauptangeklagte Heinrich XIII. Prinz Reuß (hinten r.) ist nur einer von neun Angeklagten, denen die Bundesanwaltschaft unter anderem die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung zur Last legt.

Gefährliche Staatsfeinde, Landesverräter und Rädelsführer eines Umsturzversuchs stellt man sich wahrlich anders vor als die Figuren, die in den provisorischen Gerichtssaal des Frankfurter Oberlandesgerichts geführt wurden. Dem "Rat", der die politische Macht in Deutschland übernehmen wollte, wird seit Dienstag der Prozess gemacht. Schon Ende 2022 hatte es viel Häme gegeben, als der Reichsbürger-Prinz Heinrich XIII. Reuß abgeführt wurde. AfD-Chefin Alice Weidel prägte das Wort vom "Rollator-Putsch", um das Treiben der Gruppe zu verharmlosen. Warum? Weil mit der Ex-Richterin Birgit Malsack-Winkemann eine frühere AfD-Bundestagsabgeordnete zu den Beschuldigten gehört.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat