Arm und Reich
Die Ungleichheit darf nicht weiter wachsen
30. Juli 2022, 06:00 Uhr aktualisiert am 30. Juli 2022, 06:00 Uhr
Rotarier sind bestimmt nicht für Revolutionen bekannt. Die, die in einer Stadt erfolgreich sind oder wenigstens für erfolgreich gehalten werden, treffen sich eben als "Rotarier" in ihren Club-Lokalen einmal in der Woche. Es gibt Vorträge, Begegnungen, gutes Essen. Gespendet wird auch. Aber nicht ganz unbegründet kursierte vor Jahren der Witz: "Where does Rotary go?" (übersetzt: Wohin geht die Welt von Rotary?); im Scherz beantwortet so: "Rotary goes for lunch!" (übersetzt: Rotary geht zum Mittagessen.)
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat