Heizpilze gegen Pleitewelle
Aiwanger setzt sich für Gasheizstrahler ein
24. September 2020, 15:16 Uhr aktualisiert am 24. September 2020, 18:59 Uhr
Bayerische Kommunen, die aus Klimaschutzgründen den Einsatz von Gasheizstrahlern in der Gastronomie untersagt haben, sollen diese Verbote nach dem Willen des bayerischen Wirtschafts- und Energieministers Hubert Aiwanger (Freie Wähler) "trotz ökologischer Bedenken" aussetzen. Der Betrieb von Heizpilzen ermögliche der Gastronomie in den kalten Monaten die Bewirtung von Gästen im Außenbereich, schrieb Aiwanger in einem am Donnerstag in München veröffentlichten Brief an die Bürgermeister im Freistaat: "Das ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch mit Blick auf das Infektionsrisiko sinnvoll". Die Grünen sind freilich anderer Ansicht.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat