Ausstellung

Schräger Jugendstil: Carl Strathmann in München

Im Stadtmuseum wird der originelle Maler endlich wiederentdeckt


Auch im vorvorigen Jahrhundert, lange vor Facebook und Instagram, liebten die Leute schon Cat-Content: Carl Strathmann hielt "Vier schwarze Katzen" um 1896 als Aquarell und mit Tusche fest.

Auch im vorvorigen Jahrhundert, lange vor Facebook und Instagram, liebten die Leute schon Cat-Content: Carl Strathmann hielt "Vier schwarze Katzen" um 1896 als Aquarell und mit Tusche fest.

Dieser Medusa möchte man nicht im Dunkeln begegnen. So grausig glühen die blutunterlaufenen Augen. Bei näherer Betrachtung schaut die Gorgonen-Dame dann eher entnervt aus, sie muss schließlich den Job ihrer dämlich dreinblickenden Schlangen übernehmen, die eh nur dekorativ in der Kurve hängen. Aber das ist typisch für den Münchner Jugendstilmaler Carl Strathmann (1865-1939).

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat