Zwischen Lokal- und Weltpolitik

So lief Frank-Walter Steinmeiers zweiter Tag in Weiden

Am zweiten Tag seiner "Ortszeit" in Weiden sprach Bundespräsident Frank-Walter mit Oberpfälzern über Erziehung, Waffenlieferungen in die Ukrain und Fußball. Und erklärte, wie es zu dem Projekt "Ortszeit" kam


An der "Kaffeetafel kontrovers" diskutiert Frank-Walter Steinmeier am Mittwoch mit Bürgern.

An der "Kaffeetafel kontrovers" diskutiert Frank-Walter Steinmeier am Mittwoch mit Bürgern.

Von mit Material der dpa

Der Fußball ist eine der großen Leidenschaften von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Seine Mitspieler von seinem Heimatverein TuS 08 Brakelsiek hätten ihn früher einfach "Prickel" genannt. Zwei oder drei Jahre lang. Eine wirkliche Bedeutung habe "Prickel" auch nicht gehabt. "Das weiß niemand, ich weiß es auch nicht", sagte Frank-Walter Steinmeier über die Gründe. Dann sei der Spitzname plötzlich von der Bildfläche verschwunden.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat