Autoren

Redakteur(in) Herr Florian Kronfeldner

Florian Kronfeldner

krf

Redaktion Politik und Bayern

Kontaktieren

Florian Kronfeldner gehört seit Oktober 2021 der Redaktion Politik an, heute die Redaktion Politik und Bayern. Zuvor war er erst Volontär, später Redakteur in der Redaktion Bayerns Bestes, Reise und Sonderthemen. Dort schrieb er auch Reportagen und Porträts für das Anzeigenblatt „Gäuboden aktuell“. An der Universität Regensburg hat der gebürtige Straubinger Germanistik, Philosophie und Psychologie studiert. Praktika führten ihn unter anderem in die Lokalredaktion Straubing und zum SSV Jahn Regensburg. Dem Fußballverein ist er nach wie vor ehrenamtlich durch das Fanradio „Turmfunk“ verbunden und berichtet gelegentlich live von Spielen.

Thorsten Glauber will noch mehr Geld in den Hochwasserschutz investieren.

Aus dem Landtag

Glauber schließt Enteignungen nicht aus

Von Florian Kronfeldner
Bayerns Umweltminister zieht im Umweltausschuss eine erste Bilanz der Hochwasserkatastrophe - und will konsequenter vorgehen, wenn sich Grundstückseigentümer dem Hochwasserschutz versperren.
In Regensburg laufen viele Europawahlergebnisse gegensätzlich zum Rest Niederbayerns und der Oberpfalz. Zum Beispiel sind dort CSU mit 30,1 und AfD mit 9,8 Prozent ostbayernweit am schwächsten und die Grünen mit 19,4 Prozent am stärksten.

Europawahl

Extremwerte in Ostbayern - Kein "Weber-Effekt" mehr

Von Florian Kronfeldner
Bei der Abstimmung fürs EU-Parlament wählt Ostbayern extremer als der restliche Freistaat. Die CSU verliert auf hohem Niveau. Freie Wähler und AfD stellen bayernweite Hochburgen, Grüne und SPD fahren Tiefstwerte ein.
Der Münchner Phil Hackemann plädiert für eine europäische Bildungsfreizügigkeit.

Europawahl

Hackemann: "Müssen die EU noch besser machen"

Von Florian Kronfeldner
Der bayerische FDP-Spitzenkandidat für die Europawahl sieht weiteren Reformbedarf für den Kontinent. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen habe falsche Prioritäten gesetzt.
Katarina Barley spricht sich für eine gemeinsame Verteidigungsfähigkeit, eine europäische Armee, aus.

Europawahl

Barley warnt vor einer "völlig anderen EU als bisher"

Von Florian Kronfeldner
Die SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl, spricht im Interview mit unserer Mediengruppe über Angriffe auf Politiker, einen drohenden Rechtsruck und die Beliebtheit von Italiens Regierungschefin Georgia Meloni.