Kunst im Dialog
Neue Ausstellung eröffnet im Landshuter Koenig-Museum
27. März 2022, 19:04 Uhr aktualisiert am 27. März 2022, 19:04 Uhr
![Werke Fritz Koenigs korrespondieren direkt mit Werken anderer Künstler.](https://cdn.idowa.de/imgs/04/2/0/8/8/3/1/3/tok_8d6321b884c434337b4ffee38e333b3d/w800_h450_x767_y431_3d8f1c29-b7a5-4a2d-b19b-92d4c9d3bcf2_1-6c9adb169bc262cf.jpg)
Christine Vincon
Werke Fritz Koenigs korrespondieren direkt mit Werken anderer Künstler.
Von Beginn ihrer Tätigkeit als Leiterin des Koenig-Museums an habe sie gewusst, "dass das meine Ausstellung sein muss", sagte Dr. Alexandra von Arnim am Sonntagnachmittag bei der großen Eröffnung von "Sammlerauge. Das Subjektive zum Prinzip gemacht" im Koenig-Museum. Das Konzept der Ausstellung, die das kommende halbe Jahr über im Museum zu sehen sein wird, ist in der Tat ein besonderes: Gezeigt werden künstlerische Arbeiten Koenigs, die zwischen 1958 und 2019 entstanden sind, aus 15 Privatsammlungen profilierter Sammler.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat