Sitzung des Bausenats
Fahrrad-Antrag löst Debatte über E-Autos und Schadstoffe aus
29. Januar 2021, 16:10 Uhr aktualisiert am 29. Januar 2021, 17:33 Uhr
Eigentlich sollte es um einen sehr konkreten Grünen-Antrag vom Mai 2019 gehen. Die Stadt, so das Ansinnen des damaligen Bürgermeisters Thomas Keyßner und seiner Fraktionskollegen, möge mehr diebstahlsichere Abstellanlagen für Fahrräder beschaffen, "insbesondere an den Bahnhöfen". Als das Thema nun, 20 Monate später, im Bausenat behandelt wurde, entspann sich daraus jedoch eine breite Diskussion über Mobilitätsfragen im Allgemeinen und Parkkonzepte im besonderen - so komplex, dass (nicht nur) OB Alexander Putz am Ende erleichtert war, "dass wir uns doch noch zu einer Entscheidung durchgerungen haben".
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat