Abschied

Ele Schöfthaler war 14 Jahre lang Quartiersmanagerin in Landshut

2010 kam sie als Quartiersmanagerin nach Landshut - der Liebe wegen. Nun endet ihr Engagement als Managerin. Ihr Herzensprojekt ZAK, das sich dem gesamten Feld der Kinderbetreuung widmet, wird sie weiterhin begleiten.


Vor ihrer Zeit als Quartiersmanagerin war Ele Schöfthaler Journalistin.

Vor ihrer Zeit als Quartiersmanagerin war Ele Schöfthaler Journalistin.

Von Uli Karg

In den vergangenen 14 Jahren war Ele Schöfthaler als Quartiersmanagerin eine der prägenden Gestalten des Nikolaviertels. Die studierte Soziologin war 1976 Mitbegründerin der feministischen Zeitschrift "Courage" in Berlin. Ab 1980 arbeitete sie freiberuflich als Journalistin und in der Journalistenausbildung. 2001 übernahm Schöfthaler die Projektarbeit "Soziale Stadt" in Schwabach, bevor sie 2010 als Quartiersmanagerin nach Landshut wechselte. Ihr Herzensprojekt ZAK (Zentrum für Arbeit und Kultur), das sich dem gesamten Feld der Kinderbetreuung widmet, wird sie weiterhin persönlich begleiten: "Mein Schwerpunkt bleibt die Ausbildung von Erzieherinnen." Im Interview spricht Schöfthaler über den Wandel des Nikolaviertels, die größten Projekte ihrer Zeit als Quartiersmanagerin und verschenkte Potenziale.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat