Am 6. Juli
Glücksrad und vieles mehr beim Deggendorfer Rathaus-Gartenfest geboten
14. Juni 2024, 14:46 Uhr
Es hat schon Tradition - das jährliche Gartenfest im Neuen Rathaus, das diesmal unter dem Motto "regional fairwurzelt" steht. Neben Infoständen, gutem Essen und Trinken sowie dem allseits beliebten Glücksrad ist am Samstag, 6. Juli, von 11 bis 17 Uhr wieder allerhand geboten.
"Das Gartenfest steht ganz im Fokus der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit", sagt Oberbürgermeister Dr. Christian Moser. Geboten ist ein Programm für Groß und Klein. Um das leibliche Wohl der Gäste kümmern sich das Deggendorfer Brauhaus, die Käsehütte Heininger, der Weinstand von Christoph Hess aus der österreichischen Partnerstadt Neusiedl am See, der Bezirksfischereiverein mit Steckerlfischen sowie Kebap Art.
Auf der Musikbühne spielen die Stadtkapelle Deggendorf, der Alleinunterhalter Marco Lemberger. Weitere Musiker treten auf der Open Stage auf der Terrasse des Murauer Hauses, die von dem Verein Kulturlichtung betreut wird. Jeder Musiker, der Lust hat, kann dort spielen oder singen.
Keramik und Feuerwehr
Zudem gibt es eine Keramikausstellung, eine Taschen-Druck-Station, eine Knödelwurfwand, das Lastenrad mit Regionalprodukten aus dem Weltladen und die Feuerwehr zeigt ihre Fahrzeuge. Aber auch für die kleinen Besucher ist einiges geplant. So wartet das 4You mit einem Kinderprogramm mit Playbox und Hüpfburg auf. Ein besonderes Highlight wird eine Miniramp sein, die durch den Skateboarding e.V. betreut wird. Weiter gibt es Informationen, wie nachhaltige Waldbewirtschaftung in unserer Region funktioniert, welche Energiesparmaßnahmen im Haushalt möglich sind und welche Vorteile Fairtrade-Produkte bieten.